Skip to main content
Uni & Leben

Warum die „Erde brennt“ und WIR nichts machen

Ab dem 16. November besetzten Aktivist*innen der Initiative „Erde brennt!“ für knapp einen Monat mehrere…
Uni & Leben

Bericht über die erste Erde Brennt Uni-Besetzung

Diesen Winter fand in Salzburg tatsächlich, über zehn Jahren nach Uni brennt, wieder eine Uni-Besetzung…
Uni & Leben

Das Wirtschaftsreferat und die Sisyphusarbeit

Wenn ich von meiner Tätigkeit in der ÖH erzähle, reagieren Zuhörer*innen oftmals mit Sätzen, die…

Uni & Leben

Uni & Leben

Warum die „Erde brennt“ und WIR nichts machen

Ab dem 16. November besetzten Aktivist*innen der Initiative „Erde brennt!“ für knapp einen Monat mehrere…
Uni & Leben

Bericht über die erste Erde Brennt Uni-Besetzung

Diesen Winter fand in Salzburg tatsächlich, über zehn Jahren nach Uni brennt, wieder eine Uni-Besetzung…
Uni & Leben

Das Wirtschaftsreferat und die Sisyphusarbeit

Wenn ich von meiner Tätigkeit in der ÖH erzähle, reagieren Zuhörer*innen oftmals mit Sätzen, die…

Kultur & Menschen

Kultur & Menschen

In den Backrooms des Ausverkaufs – Ein Lokalaugenschein

Außen pfu, innen pfui: Das Designeroutlet punktet vor allem mit viel Leerstand © Schiaches Salzburg…
Kultur & Menschen

Sučukrlit. Was bedeutet das und wer ist lesenswert?

Seit Ende Februar - nach dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine - ist…
Kultur & Menschen

Filmschmankerl: Anti-Kriegsfilm

Von Bernhard Landkammer und Hannah Wahl (mehr …)

Politik & Gesellschaft

Politik & Gesellschaft

Interview mit Erde Brennt-Aktivistin: Die Besetzung als Anfang

Drei Wochen nach Beendigung der Besetzung im Unipark führte ich mit einer Aktivistin, die vorne…
Politik & Gesellschaft

Diskurs der Schande: Der Fußball und seine scheinheilige, neobürgerliche Kritik

Die Fußball-WM in Katar war umstritten. Darüber waren sich fast alle einig. Das ist der…
Politik & Gesellschaft

Stadt ohne Jugend – Warum die Kulturstadt Salzburg keine Kultur für Junge hat

Dank einer chronisch alternden Bevölkerung kennt Salzburg nichts anderes als klassische Musik und Mozart.

up: online

up: online

up: online

up: online

up: online

jetzt lesen

jetzt lesen

jetzt lesen

jetzt lesen

jetzt lesen

Skip to content